Lesefreunde Hürth e.V.

Seit gut einem Jahr erklingt an jedem Donnerstagnachmittag in einem kleinen Seitenraum der Stadtbücherei um 15.30 Uhr der fröhliche Rap: 

Eins, zwei, drei, kommt herbei

zum Känguru-Club in die Stadtbücherei. 

Unsre Freude ist schon groß,

denn gleich geht´s mit Geschichten los. 

Welches Buch wirds heute sein?

Wir schaun mal in den Beutel rein. 

Dort finden die erwartungsvollen Kinder zusammen mit dem Vorleser oder der Vorleserin ein Bilderbuch, das das Team der Stadtbücherei ausgesucht hat. Darin gibt es immer viel zu entdecken, und  die Ehrenamtlichen aus dem Verein der „Lesefreunde Hürth“ denken sich dazu für jede Vorlesestunde etwas Besonderes aus. 

So wird passend zur Geschichte erzählt,   geraten, gespielt oder gemalt.  Manchmal ergänzen Handpuppen die   Handlung des Buches oder sie  wird mit großen Bildern  in einem Kamishibai-Theater vorgestellt. Langweilig wird es den jungen Zuhörern und Zuhörerinnen jedenfalls nie 

Das zeigt auch die zunehmende Beliebtheit dieses Angebotes. Waren es beim Start im Juli 2024 erst einmal nur wenige Kinder, so wird es inzwischen im Leseraum schon manchmal eng. 

Voraussetzung für den zunehmenden Erfolg des Kiku-Känguru-Clubs sind die enge Kooperation zwischen Stadtbücherei und unserem Förderverein „Lesefreunde Hürth“. 

Vor allem aber ist es das Engagement der ehrenamtlich Vorlesenden. Ohne ihre Bereitschaft auf diese Weise die Lesefreude bei Vorschulkindern zu wecken und zu fördern,  wäre ein solch interessantes Angebot an jedem Donnerstag nicht möglich.Alle aus dem Vorleseteam erzählen gerne mehr über ihren Einsatz und laden auch zu Hospitationen in einer Vorlesestunde ein.                                        

Vorleserin Ulla Maxis beschreibt die Stimmung so: 

Eine Maus will Flieger sein, ein Tiefseedoktor weiß, was traurige Blauwale brauchen, ein karierter Elefant kommt in den Regen, und ein Elch erfährt ganz nebenbei, wie man König wird. All das ist für den Moment gelebte Wirklichkeit und füllt den Raum. Geschichten aus dem Lesebeutel machen die Welt bunt – und nicht nur für den Augenblick.                                                                       

Haben Sie auch Interesse an diesem Ehrenamt? Dann können Sie sich melden bei  Ulla Buse, Vorsitzende der Lesefreunde unter 

ulla.buse@lesefreunde-huerth.de und Tel.: 02233/42552 oder bei 

Barbara Hoevels, Leiterin der Stadtbücherei unter b.hoevels@huerth.de und Tel.: 02233/53393. 

Vielleicht sprechen Sie bald auch mit den Kindern am Ende einer Vorlesestunde:

Eins, zwei, drei, nun ist sie vorbei die Vorlesezeit in der Stadtbücherei. Wir schließen das Buch und packen es ein, es kommt in den Känguru-Beutel hinein. Und weil wir gleich nach Hause gehn, rufen wir laut:

Auf Wiedersehn!

Text: Ulla Buse   Fotos: Lesefreunde Hürth, 28.08.2025